Einträge von Marc-Michael Gallus

IHK-Prüferehrung: Silberne Ehrennadel für Marc-Michael Gallus

Kassel. Am 19.11.2024 wurden 695 Prüfer/innen der IHK Kassel-Marburg in einer feierlichen Umgebung in der Stadthalle Baunatal für ihr ehrenamtliches Engagement in der beruflichen Aus- und Weiterbildung geehrt. Marc-Michael Gallus wurde an diesem Abend die silberne Ehrennadel verliehen. „Die ehrenamtliche Mitarbeit in Prüfungsausschüssen, so Marc-Michael Gallus von der Azubi-Manager-Akademie, ist ein Garant für eine hohe […]

IHK-Prüfungsaufgaben für Gepr. Personalfachkaufleute mit der „Mindmap-Methode“ effektiv lösen

Kennen Sie auch den Tipp vieler Dozenten für PFK Lehrgänge, wenn es um das Lösen von schriftlichen Prüfungsaufgaben geht? „Schreiben Sie schnell und viel in Ihrer Prüfung, um eine Frage zu beantworten, da die Prüfungszeit kaum ausreicht.“ Solche Tipps sind leider nicht hilfreich und sind ein Beweis für mangelnde Fachkompetenzen bei den Dozenten. Merke: Gute […]

Wie erschließe ich mir die Aufgabenstellung einer IHK-Textaufgabe (Gepr. Personalfachkaufmann/-frau)?

Viele durchgefallene Teilnehmer/innen von anderen Seminaranbietern haben mir davon berichtet, dass sie oft Aufgabeninhalte übersehen haben und daher die Prüfungsfragen nicht richtig beantworten konnten. Dadurch hatten sie wertvolle Punkte in ihrer Prüfung verschenkt. Schade. Das muss nicht sein! Heute werde ich Ihnen ein paar Tipps verraten, wie ich meine Kursteilnehmer/innen erfolgreich auf den Umgang mit […]

Theorie trifft Praxis: So erstellen professionelle Recruiter/innen ein Stellenanforderungsprofil

So gehen professionelle Recruiter/innen methodisch vor: Arbeitsplatzexperten (auch Ausbilder/in) werden befragt, also Menschen, die schon in solchen Positionen arbeiten (oder auch Mitarbeiter(>in der Abteilung), Vorgesetzte, Kollegen (>in anderen Abteilungen), Kunden). Auch wichtig dabei: Geht es um eine Führungsposition, sollten auch Menschen befragt werden, die in der Hierarchie weiter unten stehen; verschiedene Perspektiven auf den zu […]

Was versteht man unter einem Stellenanforderungsprofil und woran erkenne ich ein schlechtes Stellenanforderungsprofil?

Ein Stellenanforderungsprofil umfasst die (exakt definierten) Kompetenzen, die für die erfolgreiche Ausübung einer Stelle notwendig sind. Wichtig zu wissen: Das Stellenanforderungsprofil ist Grundlage für: ►Stellenausschreibung ►Assessment-Center (AC) ►Hochstrukturiertes Bewerberinterviews (=Vorstellungsgespräch) ►Mitarbeiterbeurteilung Ein negatives Beispiel, was leider so ähnlich auch in etlichen Lehrbüchern steht, finden Sie in der nachfolgenden Abbildung. (Für die IHK Prüfung würde das […]

Hier sind die letzten 18 Prüfungsthemen für die mündliche PFK-Prüfung meiner Teilnehmer/innen

Alle Teilenhmer/innen haben ihre Prüfung im ersten Anlauf bestanden Des Weiteren möchte ich hier allen einen kleinen Tipp geben: Bei der Auswahl der Prüfungsthemen sollte man sich immer für Themen entscheiden, die einem bei der zukünftigen Traumjobsuche einen Vorteil verschaffen. Beispiel 1: Sie wollen später im Recruiting arbeiten. Dann sollten Sie sich unbedingt ein Thema […]

Geprüfte/r Personalfachkaufmann/frau – Handlungsfeld 2 – Schnitzeljagd mit Gesetzestexten

Haben Sie das Gefühl, irgendwie nicht mehr durchzusteigen bei den ganzen Gesetzen? – Keine Angst, im Grunde genommen hat dieses Lernfeld nur etwas mit guten „Markierungstechniken“ zu tun. Wie das geht, das zeige ich Ihnen heute. 1 Schritt: Sie müssen die Gesetzestexte aus Ihrem Lehrwerk verstehen. Normalerweise macht man das mit dem Dozenten gemeinsam. 2 […]

Professionelles und leichtes Lernen mit DIN-A 3 Mindmaps

Hilfe, wie bekomme ich nur den ganzen Lernstoff aller 4 Handlungsfelder für die Prüfung für Geprüfte Personalfachkaufleute (IHK) in meinen Kopf?:( Kein Problem – mit der richtigen Lerntechnik. Wie das geht? – Das zeige ich euch jetzt: Beispiel (Mindmap) zum Handlungsfeld 4.1 für Personalfachkaufleute 1 Schritt: Sie nehmen die Mindmaps Ihres Bildungsträgers zur Hand (sollte […]

Gute Personaler/innen wissen, wie man ein Anschreiben einer Bewerbung auswertet! – oder doch nicht?

Laut aktuellen Studien (siehe Balkendiagramm) legen viele Personaler/innen noch immer großen Wert auf das Anschreiben. Hier spielen Tippfehler, Grammatikfehler, Beweggründe für die Bewerbung etc. eine große Rolle bei der Personalauswahl. Zugegeben, in vielen Büchern der Lehrgänge zum/r Gepr.  Personalfachkaufmann/-frau (IHK) stehen diese Tipps tatsächlich noch drin. Ein Hinweis darauf, dass Sie den Bildungsträger und die […]